Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG) und § 25 Mediengesetz:
Betreiber der Website:
SKYBOATS - Thomas Alexander Stark
Einzelunternehmen
Hauptstraße 179
3400 Maria Gugging
Österreich
Kontakt:
Telefon: +43 664 916 33 38
Website: www.boat7.at
UID-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer):
USt.-ID-Nr.: ATU 55398509
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr/Binnenschifffahrtsgewerbe
und
Lizenziertes Luftfahrtunternehmen durch das BMK, Radetzkystr. 2, 1030 Wien
Aufsichtsbehörde: Austrocontrol
zuständige Kammer, https://www.wko.at/oe/transport-verkehr/schifffahrt/start
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 25 MedienG:
Thomas Alexander Stark
Aufsichtsbehörde:
Bundesministerium Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Haftungsausschluss - Schifffahrt
Haftungsausschluss für Gewerbliche Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr auf der Wasserstraße (Schiff)
1. Haftung für die Beförderung:
Die gewerbliche Beförderung von Personen auf dem Schiff erfolgt auf eigenes Risiko des Fahrgastes. Der Anbieter (Beförderer) übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unvorhersehbare Ereignisse wie Schiffsunfälle, technische Defekte, ungünstige Wetterbedingungen oder sonstige unvorhersehbare Umstände entstehen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Anbieters oder des Schiffers vor.
2. Haftung für Schäden an Gepäck und persönlichen Gegenständen:
Für die Beförderung von Gepäck und persönlichen Gegenständen übernimmt der Anbieter keine Haftung, es sei denn, es handelt sich um Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters verursacht wurden. Fahrgäste sind darauf hingewiesen, dass sie für ihre eigenen Wertgegenstände verantwortlich sind. Es wird empfohlen, keine wertvollen Gegenstände unbeaufsichtigt zu lassen.
3. Haftung bei Unfall oder Verletzung:
Im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung, die durch den Anbieter oder den Schiffer verursacht wird, haftet der Anbieter im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, soweit diese durch die gewerbliche Haftpflichtversicherung des Unternehmens gedeckt sind. Diese Haftung erstreckt sich jedoch nicht auf Schäden, die durch das Verhalten des Fahrgastes oder durch außergewöhnliche Umstände (z. B. extreme Wetterbedingungen, höherer Gewalt) entstehen.
4. Sicherheitsvorkehrungen an Bord:
Der Fahrgast verpflichtet sich, alle Sicherheitsvorkehrungen an Bord des Schiffes zu befolgen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Tragen von Rettungswesten, wenn dies erforderlich ist. Die Sicherheit des Fahrgastes wird durch die Bereitstellung entsprechender Sicherheitsausstattung gewährleistet, jedoch obliegt es dem Fahrgast, sich ordnungsgemäß zu verhalten und die Sicherheitsvorschriften zu beachten. Für Verletzungen, die durch das Missachten dieser Sicherheitsvorkehrungen entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
5. Versicherung:
Der Anbieter verfügt über eine gewerbliche Haftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die durch den Schiffer oder das Schiff verursacht werden. Diese Versicherung deckt jedoch keine Schäden ab, die durch das Verhalten des Fahrgastes oder durch unvorhersehbare Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Anbieters liegen (z. B. extreme Wetterbedingungen oder höherer Gewalt), verursacht werden.
6. Verantwortung des Fahrgastes:
Der Fahrgast ist während der gesamten Fahrt auf dem Schiff verpflichtet, sich sicher und verantwortungsvoll zu verhalten. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass er sich in einer Weise verhält, die keine Gefahr für sich selbst, andere Fahrgäste oder die Besatzung darstellt. Bei fahrlässigem Verhalten des Fahrgastes, das zu Schäden oder Unfällen führt, haftet der Fahrgast selbst.
7. Änderungen der Fahrt:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Fahrt aus Gründen der Sicherheit oder aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. schlechtes Wetter, technische Probleme, Gefährdung durch Hochwasser) zu ändern, zu verzögern oder abzubrechen. In einem solchen Fall wird der Fahrgast umgehend informiert, und wenn möglich, wird eine alternative Lösung angeboten.
8. Haftung für Dritte:
Der Anbieter haftet nicht für Handlungen oder Unterlassungen von Dritten, wie zum Beispiel anderen Schiffsbetreibern, Hafenbehörden oder anderen Verkehrsteilnehmern, die nicht unter der Kontrolle des Anbieters stehen, und für Schäden, die durch diese entstehen.
9. Keine gewerbliche Nutzung durch Dritte:
Die Nutzung der Beförderungsdienste ist ausschließlich dem Fahrgast vorbehalten. Eine gewerbliche Nutzung oder Weitergabe der Dienstleistung an Dritte, etwa durch die Weitervermietung oder gewerbliche Nutzung der Beförderung, ist nicht gestattet.
10. Datenschutz:
Die personenbezogenen Daten der Fahrgäste werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Der Anbieter verpflichtet sich, die Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Erbringung der Beförderungsleistung zu verwenden.
Wichtige Hinweise:
Rettungswesten und Sicherheitsvorkehrungen:
Die Sicherheit der Fahrgäste hat höchste Priorität. Aus diesem Grund sind alle Passagiere verpflichtet, während der gesamten Fahrt die Sicherheitsvorkehrungen an Bord des Schiffs zu befolgen. Besonders wichtig ist das Tragen von Rettungswesten, die in allen erforderlichen Bereichen des Schiffs bereitgestellt werden. In Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften müssen diese Westen im Falle von Notfällen getragen werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Schiff auf offenen Gewässern unterwegs ist, wo das Tragen von Rettungswesten in der Regel gesetzlich vorgeschrieben sein kann. Alle Fahrgäste werden gebeten, den Anweisungen der Besatzung zu folgen und die Sicherheitsausstattung stets ordnungsgemäß zu verwenden, um im Notfall bestmöglich geschützt zu sein.
Höhere Gewalt und unvorhersehbare Umstände:
Die Schifffahrt ist in besonderem Maße den Naturgewalten ausgesetzt. Unvorhersehbare Ereignisse wie extreme Wetterbedingungen, Stürme, technische Defekte oder andere äußere Umstände können die Fahrt beeinflussen. Diese Situationen fallen unter den Begriff der "höheren Gewalt", weshalb der Anbieter für Schäden oder Verspätungen, die durch solche unvorhersehbaren Ereignisse entstehen, nicht haftbar gemacht werden kann. In solchen Fällen wird die Sicherheit der Fahrgäste stets priorisiert, und der Anbieter wird gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um die Fahrt nach besten Kräften fortzusetzen oder anzupassen. Dennoch können nicht alle Risiken und Folgen, die mit der Natur des Schiffsverkehrs verbunden sind, vollständig kontrolliert oder vorhergesehen werden.
Versicherung:
Der Anbieter verfügt über eine gewerbliche Haftpflichtversicherung, die im Falle von Schäden während der Fahrt abdeckt, die durch das Schiff oder den Schiffer verursacht werden. Diese Versicherung schützt sowohl das Schiff als auch die Passagiere vor Schäden, die durch den Betrieb des Schiffs entstehen können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Schäden durch höhere Gewalt (wie extreme Wetterereignisse) oder durch das Verhalten der Fahrgäste (z. B. unsachgemäße Handhabung von Ausstattungen oder Sicherheitsvorschriften) nicht durch die Versicherung des Anbieters gedeckt sind. In solchen Fällen sind die Fahrgäste selbst für ihre Sicherheit und etwaige Schäden verantwortlich.
Änderungen der Fahrt:
In der Schifffahrt kann es aufgrund von schlechtem Wetter, Hindernissen auf dem Wasserweg, Höhen- oder Niedrigwasser oder anderen unvorhersehbaren Umständen erforderlich sein, die ursprüngliche Reiseplanung zu ändern. Das umfasst mögliche Umleitungen, Verzögerungen oder Abbrüche der Fahrt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und in Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften, die Fahrt anzupassen oder abzubrechen, um die Sicherheit aller an Bord zu gewährleisten. In solchen Fällen werden die Fahrgäste so schnell wie möglich informiert und gegebenenfalls alternative Lösungen oder Rückerstattungen angeboten, soweit dies möglich ist.
Diese Hinweise dienen dazu, Fahrgäste im Vorfeld über die wichtigsten Aspekte der Sicherheitsvorkehrungen, Risiken und eventuelle Änderungen der Fahrt zu informieren. Sie sollen sicherstellen, dass sich alle Mitreisenden der möglichen Gefahren im Schiffsverkehr bewusst sind und entsprechend vorbereitet sind, während sie gleichzeitig auf die Flexibilität des Anbieters im Umgang mit unvorhersehbaren Situationen hingewiesen werden.